Altstadt „Icherisheher“, 16. Jhdt., ca. 25 m Höhe, Balkon mit unterschiedlich ornamentierten Brüstungsplatten, Stalaktitendekoration, darunter Inschrift in „Kufi“ Schriftornamenten, Absheron Kalkstein
Altstadt "Icherisheher“, Orientalisches Badehaus ca. 17 Jhdt. (Seidenstraße), unterirdische Anlage von ca. 25 Räumen auf drei Ebenen ursprünglich mit aufragenden Kuppeln und Belüftungsschächten, Grundfläche ca. 300 m²
Altstadt "Icherisheher", 13. – 14. Jhdt. (Seidenstraße), Wehranlage mit zwei flankierenden, zinnenbekrönten Halbrundtürmen und Wehrgang, zwei Einfahrtstoren mit darüber befindlichen Gussöffnungen "Maschikulis", ca. 1000 m² Steinquader-Oberfläche
Das Opern- und Balletthaus wurde im Jahr 1920 gegründet und ist eine Kulturinstitution Aserbaidschans. Institutionell ist es Teil des Ministeriums für Kultur und Tourismus von Aserbaidschan. Das Gebäude befindet sich im Stadtzentrum von Baku.
Die Karavansaray wurde Ende des 15. Jahrhunderts an der Handelsstraße der Altstadt erbaut. Als Baumaterial wurde ausschließlich der auf der Halbinsel Absheron abgebaute Muschelkalkstein verwendet.
Die Multani Karavansaray befindet sich in der Altstadt Baku – Icherisheher. Sie wurde im 14. Jahrhundert für indische Kaufleute, Feueranbeter, erbaut, die aus der Stadt Multan in Indien, heutiges Territorium Pakistans, kamen.
Unsere Website optimiert Ihr Online-Erlebnis mithilfe von individuellen Cookies. Sie können Ihre Einstellungen anpassen, jedoch könnte dies bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
Mehr in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Unsere Website optimiert Ihr Online-Erlebnis mithilfe von individuellen Cookies. Sie können Ihre Einstellungen anpassen, jedoch könnte dies bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
Mehr in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert
Um dieses Element zu laden, ist es erforderlich, der folgenden Cookie-Kategorie zuzustimmen: {category}.